Hesselberg-Limes-Express – Ausblicke auf das Seenland

Der Blick geht weit hinein in das Fränkische Seenland, der Rieser Meteoritenkrater liegt einem zu Füßen, im Osten ist die Fränkische Schweiz auszumachen und wer ganz viel Glück hat, erspäht im Süden die Alpen. Der Rundumblick vom Hesselberg ist großartig – zu jeder Jahreszeit. Mit dem neuen Hesselberg-Limes-Express des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg ist die höchste Erhebung Mittelfrankens – in direkter Nachbarschaft zum Seenland – jetzt noch bequemer zu erreichen.

Der Seenland Express – mit dem Bus durch’s Seenland

Ihr habt kein Auto? Ihr seid mit dem Wohnmobil unterwegs und wollt es auf dem Stellplatz lassen? Ihr wollt einfach so was für die Umwelt tun? Dann haben wir genau das richtige für euch: Das Busangebot des Seenland Expresses wurde überarbeitet und wir haben es für euch mal ausprobiert. Kurz gesagt, es funktioniert und mit ein bisschen Planung wird’s sogar richtig entspannt.

Biergarten-Test: Zum Angerwirt in Gern

Schon weit vor dem Ort künden Hinweisschilder den „Landgasthof zum Angerwirt“ an. Die Vorfreude wächst mit jedem Meter. Wir befinden uns in direkter Nachbarschaft zu  Ornbau – der kleinsten Stadt Mittelfrankens. Im kleinen Ortsteil Gern ist der Gasthof zu finden. Der Badestrand Gern ist einen Steinwurf entfernt. Das Wetter meint es weniger gut an diesem Abend. Dunkle Wolken ziehen durch, eben überraschte uns noch ein Regenschauer. Biergartenwetter sieht anders aus, doch wir sind hungrig. Platz gibt es im Biergarten genug. Lediglich ein Tisch ist besetzt.

Der neue Unverpackt – Laden in Gunzenhausen

Nachhaltig einkaufen klingt für viele vielleicht erst mal kompliziert. Doch der neue Unverpackt – Laden in Gunzenhausen ist genau das Gegenteil. Inhaberin Daniela Gutmann bietet direkt am idyllischen Marktplatz ein kleines, charmante Geschäft, dass nicht nur für Einheimische eine absolute Empfehlung ist. Gerade auch für Ferienwohnungsgäste, Camper und Radtouristen überzeugen hier die Vorteile. Deshalb erzählen wir euch, warum sich ein Besuch unbedingt lohnt.

Biergarten-Test: „Lighthouse“ – Neustart im Fränkischen Seenland

Diese Wirtschaft hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Als der „Leuchtturm“ kurz vor dem Jahrtausendwechsel in Gunzenhausen eröffnete, waren die Erwartungen und Hoffnungen groß. Sogar eine kleine Brauerei hatte man ins Gebäude integriert. Doch der durchschlagende Erfolg wollte sich nicht einstellen. Verschiedene Wirte versuchten ihr Glück, zuletzt eine Kette mit „Mexican Food“. Doch da war der Lack längst ab. Jetzt wird ein neuer Versuch gestartet. Aus dem „Leuchtturm“ wurde das „Lighthouse“. Wie hell wird es strahlen?

Biergarten-Test: Gasthaus zum Brui – Zeitreise zwischen Hesselberg und Fränkischem Seenland

Dieser Biergartenbesuch ist eine Zeitreise. Der „Gasthof zum Brui“ liegt in Obermögersheim, ziemlich genau zwischen Hesselberg und Altmühlsee. Ein typischer Dorfgasthof empfängt uns hier. Ein uraltes Anwesen in direkter Nachbarschaft zu landwirtschaftlichen Gebäuden, ein Biergarten wie aus dem Bilderbuch, lecker Essen und die spannende Lebensgeschichte der einst ältesten Braumeisterin Deutschlands.

Sommertheater im Fränkischen Seenland

Das Fränkische Seenland hat nicht nur wunderschöne Seen und eine herrliche Landschaft zu bieten. Auch Kulturell ist die Region äußerst vielfältig. Theaterfreunde kommen vor allem im Sommer auf ihre Kosten. Schauspiel unter freiem Himmel gibt es unter anderem im mittelalterlichen Ortskern von Wolframs-Eschenbach, auf der kleinen, aber sehr feinen Bühne der Altmühlsee-Festspiele in Muhr am See, sowie auf der vielleicht schönsten Naturbühne Süddeutschlands, im Bergwaltheater Weißenburg.

Kostenloses Wintercamping am Kleinen Brombachsee

Ihr habt ein Wohnmobil oder einen Van mit funktionierender Heizung? Und ihr habt gerade so richtig Lust auf Idylle, Ruhe und ein bisschen Abenteuer – also jetzt, mitten im Winter? Dann müsst ihr unbedingt Wintercamping auf dem Wohnmobilstellplatz „Winterseeblick“ im Fränkischen Seenland ausprobieren. Das beste daran: es ist gebührenfrei und hat sich noch nicht so rumgesprochen – denn das Ganze gibt es erst seit Mitte November 2024.