Ferienpass 2025: Sommer-Abenteuer im Fränkischen Seenland

Der Sommer ist da – und zwar so richtig! Doch was macht man, wenn das heimische Planschbecken zu langweilig wird? Man auf jeden Fall das schöne Wetter ausnutzen und was unternehmen will? Genau hier kommt der Ferienpass ins Spiel, und zwar in gleich allen drei Landkreisen des Fränkischen Seenlands. Wir haben das Angebot mal genauer unter die Lupe genommen – und sind begeistert!

Ferienpass im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Hier gibt es das Angebot bereits seit 1978. Aktuell kostet der Ferienpass schlanke 5 Euro und öffnet Kindern und Jugendlichen von vier bis 16 Jahren bis zum 15. September Tür und Tor zu knapp 100 Freizeitangeboten in der Region. Besonders familienfreundlich: Ab dem dritten Kind ist der Pass sogar kostenlos.

Absolut top finden wir die vielen kostenlosen Freibadbesuche für unsere Mädels – genau richtig, um die heißen Sommertage entspannt zu verbringen. Eine Übersicht zu allen Freibädern im Fränkischen Seenland mit den jeweiligen Besonderheiten haben wir euch übrigens hier mal zusammengestellt: Kühle Erfrischung: Freibäder im Fränkischen Seenland

Für neugierige Entdecker ist das Museumsangebot in der Region ein echter Geheimtipp. Schon beim Durchblättern des Ferienpasses waren wir überrascht, wie viele unterschiedliche und spannende Einrichtungen es hier gibt – von Geschichte und Archäologie bis hin zu Natur und Technik. Das macht neugierig und verspricht jede Menge Abwechslung. Dank freiem oder ermäßigtem Eintritt macht der Museumsbesuch gleich noch mehr Spaß. 

Besonders empfehlen können wir das FLUVIUS-Museum in Wassertrüdingen, das interaktive Einblicke in die Welt der Flüsse bietet, und das LIMESUM in Ruffenhofen, wo Kinder und Eltern spielerisch die Spuren der Römer entdecken können.


Weitere Informationen, alle Verkaufsstellen sowie eine Übersicht aller beteiligter Einrichtungen findet ihr direkt hier: Ferienpass Weißenburg-Gunzenhausen


Ferienpass im Landkreis Roth

Der Ferienpass im Landkreis Roth punktet ebenfalls mit einem familienfreundlichen Preis von nur 5 Euro und bietet spannende Freizeitmöglichkeiten für alle Kinder und Jugendlichen ab vier Jahren. Besonders interessant finden wir hier den zusätzlichen Jugendpass, speziell für Jugendliche ab zwölf Jahren, der jede Menge Action und Abenteuer bereithält – von spannenden Outdoor-Aktivitäten bis hin zu kreativen Workshops.

Auch toll: Familien mit mehreren Kindern profitieren hier ebenfalls, denn ab dem dritten Kind gibt es den Ferienpass gratis. Und besonders sozial ist die Möglichkeit für ALG-II-Empfänger, den Pass kostenlos direkt beim Jobcenter abzuholen.

Natürlich kommen auch im Rother Ferienpass die Freibäder nicht zu kurz. Mit sieben Mal freiem und fünf Mal ermäßigtem Eintritt in verschiedene Bäder ist auf jeden Fall bestens für Abkühlung gesorgt. Wer das Wasser lieber von oben betrachtet, kann sich über eine ermäßigte Schifffahrt auf dem Großen Brombachsee und dem Altmühlsee freuen. Ist euch das zu langweilig? Dann ist vielleicht die Fürst Carl Sommerrodelbahn mit Adventure Minigolf und Bungeetrampolin springen was für euch. Auch hier gibt es Ermäßigungen mit dem Ferienpass.


Weitere Informationen, alle Verkaufsstellen sowie eine Übersicht aller beteiligter Einrichtungen findet ihr direkt hier: Ferienpass Landkreis Roth


Ferienpass Ansbach: Freie Fahrt ins Sommervergnügen

Auch die Stadt Ansbach bietet dieses Jahr wieder eine Ferienpassaktion an. Hier ist die Struktur etwas anders als in den beiden anderen Landkreisen. Zum einen kostet der Pass 15 Euro und gilt vom 1. August bis zum 15. September 2025. Zum anderen steht hier vor allem ein anmeldungspflichtiges Ferienprogramm im Vordergrund. Mit über 300 Veranstaltungen steht einem Sommer voller Abenteuer, Kreativität und vielen einmaligen Erlebnissen nichts mehr im Weg.


Weitere Informationen, alle Verkaufsstellen sowie eine Übersicht aller beteiligter Einrichtungen findet ihr direkt hier: Ferienpass Ansbach


Noch ein Tipp: Sparen mit der Seenlandcard

Ihr seid im Fränkischen Seenland als Urlaubsgast? Ihr habt dabei mindestens eine gebuchte Übernachtung in der Stadt Gunzenhausen, den Gemeinden Muhr am See, Haundorf, Pfofeld, in Pleinfeld, Absberg oder der Stadt Spalt gebucht und seit über 18 Jahre alt? Dann erhaltet ihr beim Check In automatisch die Seenland.Card. Damit bekommt ihr automatisch viele Vergünstigungen und tolle Angebote im gesamten Fränkischen Seenland. 


 

Gasthaus zum Brui – Zeitreise zwischen Hesselberg und Fränkischem Seenland


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Dieser Biergartenbesuch ist eine Zeitreise. Der „Gasthof zum Brui“ liegt in Obermögersheim, ziemlich genau zwischen Hesselberg und Altmühlsee. Ein typischer Dorfgasthof empfängt uns hier. Ein uraltes Anwesen in direkter Nachbarschaft zu landwirtschaftlichen Gebäuden, ein Biergarten wie aus dem Bilderbuch, lecker Essen und die spannende Lebensgeschichte der einst ältesten Braumeisterin Deutschlands.

Neue Spielplatz – Abenteuer in Gunzenhausen und Absberg


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Sonnenschein, Wochenende – und zwei energiegeladene Mädels im Schlepptau. Beste Voraussetzungen also, um ein neues Spielplatz – Abenteuer im Fränkischen Seenland mal so richtig auf Herz und Nieren zu testen. Zuerst geht es auf die Badehalbinsel Absberg, dann weiter an die Altmühlpromenade nach Gunzenhausen. Zwei völlig unterschiedliche Spielplätze – und doch haben beide das Zeug zum neuen Familienliebling.

Sommertheater im Fränkischen Seenland


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Das Fränkische Seenland hat nicht nur wunderschöne Seen und eine herrliche Landschaft zu bieten. Auch Kulturell ist die Region äußerst vielfältig. Theaterfreunde kommen vor allem im Sommer auf ihre Kosten. Schauspiel unter freiem Himmel gibt es unter anderem im mittelalterlichen Ortskern von Wolframs-Eschenbach, auf der kleinen, aber sehr feinen Bühne der Altmühlsee-Festspiele in Muhr am See, sowie auf der vielleicht schönsten Naturbühne Süddeutschlands, im Bergwaltheater Weißenburg.

Neue Spielplatz – Abenteuer am Rothsee


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Sonnenschein = Spielplatz – Wetter, deshalb unser Plan für heute: Die zwei neuen Spielplätze direkt am Rothsee testen. Direkt am Wasser warten in Grashof und Birkach zwei komplett neue Anlagen zum Austoben, Spaß haben, klettern, buddeln, matschen. Und eins können wir jetzt schon verraten: Der Ausflug lohn sich definitiv.

Biergartentest im Ponyhof Gunzenhausen


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Der Biergarten Ponyhof in Gunzenhausen ist längst kein Geheimtipp mehr. Es hat sich bei Einheimischen wie auch Touristen herumgesprochen, dass hier noch unverfälschte Gastlichkeit zu zivilen Preisen geboten wird. Der Ponyhof ist keine bloße Biergartenkulisse, sondern vielmehr eine gewachsene Oase der Gemütlichkeit.

Kostenloses Wintercamping am Kleinen Brombachsee


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Ihr habt ein Wohnmobil oder einen Van mit funktionierender Heizung? Und ihr habt gerade so richtig Lust auf Idylle, Ruhe und ein bisschen Abenteuer – also jetzt, mitten im Winter? Dann müsst ihr unbedingt Wintercamping auf dem Wohnmobilstellplatz „Winterseeblick“ im Fränkischen Seenland ausprobieren. Das beste daran: es ist gebührenfrei und hat sich noch nicht so rumgesprochen – denn das Ganze gibt es erst seit Mitte November 2024.

David Lugert – Künstler im Fränkischen Seenland


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Die Show ist aus! Die Zugabe ist verklungen. VIVA VOCE stehen auf der Bühne und verneigen sich ein letztes Mal an diesem Abend vor ihrem Publikum, das sie zuvor zwei Stunden mit A-cappella-Gesang unterhalten haben. Noch einmal werden die vier Künstler frenetisch gefeiert. Das Saallicht geht an. David Lugert, Frontman der Formation, kommt von der Bühne, schnauft kurz durch und lächelt. Feierabend ist noch nicht. Jetzt geht es für ihn ins Foyer der Halle. Dort warten bereits viele Fans auf Autogramme und Selfies mit ihm. Das alles wäre ein Grund, abzuheben, zum Überflieger zu werden. Doch David Lugert steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Ein sprichwörtlich bodenständiger Typ ist er. Oder anders gesagt: Er ist ein überaus angenehmer Mensch – und ein interessanter dazu!

Die Weißenburger Lebkuchenmanufaktur: ein regionaler Genuss


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Düfte: Zimt, Nelken, Nüsse, Schokolade – und natürlich Lebkuchen. Wenn ihr also noch auf der Suche nach einem Geschenk seid, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch eine Geschichte erzählt, haben wir gleich zwei Leckereien direkt aus dem Fränkischen Seenland für euch: handgemachte Lebkuchen aus der Weißenburger Lebkuchenmanufaktur und eine weihnachtliche Sonderedition der fränkischen Seenlandkiste.

Das Weißenburger Bergwaldtheater: Theatergenuss verschenken


Warning: Array to string conversion in /var/www/clients/client0/web1120/web/wp-content/plugins/carousel-without-jetpack/carousel/jetpack-carousel.php on line 252

Na, schon den ersten Glühwein im Bauch? Das erste Mal kalte Füße auf nem Weihnachtsmarkt geholt? Oder seid ihr Team Vorfreude auf den Sommer? Lauer Sommerabend, feines Lüftchen, kühles Getränk, hell bis spät in den Abend? Egal ob sommerliches Schwelgen oder weihnachtliche Geschenkidee: Das Weißenburger Bergwaldtheater ist mit dem Vorverkauf für die Sommersaison 2025 gestartet. Als Höhepunkt diesmal eine Uraufführung: „Archaeopteryx – Der Stein vergisst nicht“.