Der 1. März oder der 1. April sind für die Biker meist heiß ersehnte Termine. Es sind die Tage, an denen für viele die Saisonzulassung ihres Motorrads wieder los geht, und natürlich will man sich sofort in den Sattel schwingen und losbrettern. Leider ist es aber meist noch etwas frisch, weshalb allzu lange Touren eher weniger gefragt sind. Darum habe ich eine kleine, feine Frühlingsrunde über den Hahnenkamm zum Altmühlsee unternommen.
Das Fränkische Seenland – ein Familienparadies? Sechs Fragen an Bloggerin Sabrina von Vegtastisch
Es scheint uns Einheimischen ja vielleicht gar nicht mehr aufzufallen, aber das Fränkische Seenland kommt bei Eltern offenbar einem Kinder- und Familienparadies gleich. Zumindest hat das Bloggerin Sabrina von vegtastisch.de bei ihrem Besuch mit Mann und Junior festgestellt. Im Interview erzählt sie, warum es ihr Brombachsee und Altmühlsee so angetan haben, und warum sie unbedingt nochmal wiederkommen will.
Wir basteln einen Drachen und gehen auf’s Drachenfest am Altmühlsee
Es gibt ja Drachen in so vielfältigen Variationen: Selbstgebastelte, klassische Drachen in Raute-Form, bunte Drachentiere, schnittige Lenkdrachen und wahre Luftkunstwerke tanzen miteinander im stürmischen Herbstwind. Und die große Tanzgala, wenn man so sagen will, findet am 27. Oktober beim Drachenfest am Altmühlsee statt. Ihr habt keinen Drachen? Egal! Mit der folgenden Bastelanleitung schustert ihr euch euer passendes Luft-Tier binnen weniger Stunden selbst.
Vorhang auf für die Altmühlsee-Festspiele ?
Seit gestern ist das Fränkische Seenland wieder Festspielort. Die Altmühlsee-Festspiele feierten in Muhr am See mit dem Familien-Stück Pinocchio ihre Premiere, noch bis 12. August gibt es rund um den Altmühlsee sieben verschiedene Stücke als Open-Air-Aufführungen. Ich war bei der Pinocchio-Generalprobe dabei und habe mich außerdem mit der Hauptdarstellerin über ihre anspruchsvolle One-Woman-Show in „Mondscheintarif“ unterhalten.
Gastbeitrag: Eltern und Kind testen (und lieben!) den Abenteuerspielplatz am Altmühlsee
Spielplätze versetzen Kinder meist in helle Begeisterung, Erwachsene eher selten. Beim Abenteuerspielplatz am Altmühlsee ist das anders: Hier ist selbst unsere Gastautorin als Mama total aus dem Häuschen. Und sie erklärt uns auch, warum. Ein Gastbeitrag von Bianca Pauler.
Eiszeit im Fränkischen Seenland und schockgefrostete Seen
Es gibt Dinge, die kann man nur alle paar Jahre mal machen. Etwa einmal komplett über den zugefrorenen Altmühlsee laufen (oder sogar mit den Langlaufski fahren). Oder Schlittschuhlaufen auf dem Kleinen Brombachsee. Die Temperaturen der verangenen Wochen machen es möglich! Kurz bevor das Tauwetter einsetzt, gibt es daher noch einmal die schönsten Bilder von der Eiszeit im Fränkischen Seenland.
Fünf unschlagbare Gründe, warum man einen Rundflug über das Fränkische Seenland machen sollte
Wer die ganze Faszination des Fränkischen Seenlandes erfassen will, sollte es unbedingt einmal aus der Vogelperspektive betrachten. Also nehmt eure Plätze ein, legt die Sicherheitsgurte an und passt gut auf: Hier kommen fünf unschlagbare Gründe, warum ihr unbedingt einen Rundflug über das Seenland machen solltet. Ausreden gibt’s keine!
Mit der MS Altmühlsee in den Hafen der Ehe
Der Altmühslee ist ein echtes Allround-Talent. Hier kann man Schwimmen, Wandern, Radeln, Surfen, Segeln… und sogar Heiraten. Und zwar direkt auf dem Schiff. Ich durfte kürzlich eine wunderschöne, maritime Hochzeit auf der MS Altmühlsee fotografisch begleiten.
Strände g’schaut: Seezentrum Wald am Altmühlsee
Das Seezentrum Wald am Altmühlsee ist der perfekte Familienstrand. Nicht nur deshalb, weil er so einen schönen Sandstrand und eine schattige Liegewiese hat, sondern auch, weil der große Abenteuerspielplatz nur wenige Minuten entfernt liegt. Die Kinder sind aufgeräumt und glücklich, und die Erwachsenen können die Seele baumeln lassen.
Urlaub nach der Arbeit: Traumhafte After-Work-Locations im Fränkischen Seenland
Da arbeiten, wo andere Urlaub machen – der Slogan klingt verlockend, doch oftmals wird die Tatsache, dass man im Fränkischen Seenland lebt, von den „Eingeborenen“ nicht so recht geschätzt. Zu viel Stress auf der Arbeit, zu viel Hektik in der Freizeit. Doch wie wäre es einfach mal mit einem Kurzurlaub nach Dienstschluss? In den folgenden After-Work-Locations kann man den Tag so richtig entspannt ausklingen lassen und mit einem fantastischen Blick auf’s Wasser ein bisschen Urlaubsstimmung genießen. Und wer verlängern will, besucht die Strandbars am besten auch noch am Wochenende.