
Hopfen verbindet man unweigerlich mit Bier. Dabei ist die Pflanze um einiges vielseitiger und kann sogar im Kochtopf landen! Beim Hopfen-Kochkurs in Spalt eröffneten sich mir ganz neue Geschmacks- und Genusswelten.
Hopfen verbindet man unweigerlich mit Bier. Dabei ist die Pflanze um einiges vielseitiger und kann sogar im Kochtopf landen! Beim Hopfen-Kochkurs in Spalt eröffneten sich mir ganz neue Geschmacks- und Genusswelten.
Wenn im Sommer das Thermometer über die 30 Grad klettert, sehnen sich Mensch und Hund nach einer Abkühlung. Während es aber für die Zweibeiner allerorts Strände und Freibäder gibt, werden die vierbeinigen Begleiter dort nicht so gern gesehen. Im Fränkischen Seenland gibt es daher zwei spezielle Hundestrände am Kleinen Brombachsee und am Altmühlsee, und auch am Rothsee gibt es einen Uferabschnitt, an dem Hunde fröhlich planschen dürfen. Testhund Henry hat alle drei Strände gründlich erschnüffelt.
Von Badespaß bis Wassersport, von Naturgenuss bis Festkultur bietet das Fränkische Seenland kontrastreiche Urlaubserlebnisse in einer vielfältigen Landschaft rund um die sieben zugänglichen Seen. Es gibt so viel zu entdecken – höchste Zeit, dem Fränkischen Seenland einen eigenen Blog zu spendieren, dachte man sich beim Tourismusverband Fränkisches Seenland.