
Im Fränkischen Seenland werden während der Faschingszeit jahrundertealte Bräuche praktiziert. Gruselige Gestalten in Lumpen, deren Holzmasken furchteinflößende Grimassen schneiden, ziehen brüllend und Peitschen knallend durch die Gassen – und die Menge am Straßenrand johlt und jauchzt vor Vergnügen. Was ist das für ein Brauch und woher kommt diese eigenartige Mischung aus Grusel, Faszination und Spaß?







