Das Fränkische Seenland – ein Familienparadies? Sechs Fragen an Bloggerin Sabrina von Vegtastisch

Es scheint uns Einheimischen ja vielleicht gar nicht mehr aufzufallen, aber das Fränkische Seenland kommt bei Eltern offenbar einem Kinder- und Familienparadies gleich. Zumindest hat das Bloggerin Sabrina von vegtastisch.de bei ihrem Besuch mit Mann und Junior festgestellt. Im Interview erzählt sie, warum es ihr Brombachsee und Altmühlsee so angetan haben, und warum sie unbedingt nochmal wiederkommen will.

Sightsleeping: Die ungewöhnlichsten Übernachtungen im Fränkischen Seenland

Baumzelt, Holzfass, Tipi, Burg oder Schloss: Zwischen Brombachsee, Altmühlsee, Rothsee und Dennenloher See gibt es allerlei ungewöhnliche Möglichkeiten, seine Nacht zu verbringen. Sightsleeping nennt man das im Touristiker-Neudeutsch – also Sightseeing und Schlafen in einem. Packt Pyjama und Nachttopf ein, denn hier kommen sie: die außergewöhnlichsten Schlafmöglichkeiten im Fränkischen Seenland. Gute Nacht!

Ein Blog für’s Fränkische Seenland – wer, warum und weshalb?

Von Badespaß bis Wassersport, von Naturgenuss bis Festkultur bietet das Fränkische Seenland kontrastreiche Urlaubserlebnisse in einer vielfältigen Landschaft rund um die sieben zugänglichen Seen. Es gibt so viel zu entdecken – höchste Zeit, dem Fränkischen Seenland einen eigenen Blog zu spendieren, dachte man sich beim Tourismusverband Fränkisches Seenland.