Ihr habt kein Auto? Ihr seid mit dem Wohnmobil unterwegs und wollt es auf dem Stellplatz lassen? Ihr wollt einfach so was für die Umwelt tun? Dann haben wir genau das richtige für euch: Das Busangebot des Seenland Expresses wurde überarbeitet und wir haben es für euch mal ausprobiert. Kurz gesagt, es funktioniert und mit ein bisschen Planung wird’s sogar richtig entspannt.

Foto: Bianca Pauler
Seit 2025 fahren die Freizeitlinien rund um den Altmühl- und Brombachsee deutlich häufiger und gezielter als die Jahre davor. Die Linien 689 und 699 sind offizielle Buslinien des VGNs und sind vom 1. Mai bis 1. November unterwegs. Dabei dreht die Linie 689 drei Runden pro Tag um den Altmühlsee und die Linie 699 umrundet den Kleinen und Großen Brombachsee sogar viermal. Während der bayerischen Pfingst- und Sommerferien fahren die Linien täglich, ansonsten immer samstags, sonntags und feiertags.
Seenland Express als Hop-on/Hopp-off Bus
Gedacht ist das Angebot als echtes Hop-on/Hop-off-Netz, das Einheimische wie Touristen direkt zu den Seezentren, Schiffsanlagestellen und seit 2025 zusätzlich zu anderen touristischen Haltepunkten bringt. So werden zum Beispiel das HopfenBierGut in Spalt, die Mandlesmühle oder die Sommerrodelbahn direkt angefahren.
Ein sehr praktisches Detail: Die Busse ziehen einen Fahrradanhänger. Das heißt, wer mag, kombiniert ganz einfach Bus und Rad. Ein Stück mit dem Bus, den nächsten Abschnitt per Pedal erkunden, später einfach wieder zusteigen. Wir finden, das ist ein echter Pluspunkt und führt zu einer ganz neuen Art, das Fränkische Seenland ganz flexibel zu erkunden. Zudem fahren die Expresslinien so, dass Schiffsanleger und Seezentren direkt bedient werden. Das heißt ihr könnt auch perfekt einen Kombi-Tage mit Boot, Badestopp und kleinem Stadtbummel machen.

Foto: Bianca Pauler
Für Urlaubsgäste kommt ein weiterer positiver Aspekt dazu: Wer die Seenland.Card hat, kann die Buslinien sogar kostenlos nutzen. Doch auch für Nutzer des VGN-Tickets gibt es die Möglichkeit zu sparen. Ihr erhaltet nämlich bei der Schifffahrt auf der MS Brombachsee Rabatt.
Unser Testtag
Wir sind an einem perfekten Sommertag eingestiegen und haben verschiedene Stationen ausprobiert: Egal ob Sommerrodelbahn in Pleinfeld, der Bahnhof in Ramsberg oder das Seezentrum mit Strand und Schiff in Enderndorf – nicht nur für uns hat das System funktioniert. Der Bus war gut gefüllt, vor allem mit Tagesausflügler aus dem Nürnberger Land. Diese lobten das Angebot ganz besonders und freuten sich alle auf einen entspannten Tag am See.
Unsere Tipps:
- Vorplanung zahlt sich aus: unbedingt vorher in den neuen bunten Fahrplan einlesen
- Gleich die erste Runde am Morgen nehmen: weniger Stress, mehr Zeit für alles
- Fahrräder mitnehmen: super praktisch durch den Anhänger am Bus, so könnt ihr dazwischen auch mal ohne Busabfahrtszeiten Strecken eigenständig zurücklegen
Fazit vom Seenland Express
Der Seenland Express ist keine Raketenwissenschaft — aber eine sehr gelungene, praktische Ergänzung für den Urlaubstag am und rund um den See. Mit ein bisschen Einlesen und Vorplanung funktioniert das System wirklich gut und der Tag läuft ganz entspannt ab.
Unsere Große hat zum Beispiel das Farbleitsystem im Busplan schneller verstanden als wir. Die Runden um die Seen sind grafisch und farblich markiert, so lässt sich das Hop-on/Hop-off-Prinzip leicht überblicken. Also lasst das Auto oder das Wohnmobil einfach mal stehen und probiert es aus.
Hier haben wir für euch mal noch zwei ganz konkrete Routen zusammengestellt. Viel Spaß!
Route 1:
Absberg → Gunzenhausen → Seezentrum → Schiff → Skulpturenweg → Marktplatz → Absberg
Start 11:06 Uhr: Absberg, Badehalbinsel (z. B. Zeltwiese / Wohnmobilstellplatz)
Ankunft: 11:40 am Wald-Seezentrum (ideal für Abenteuerspielplatz und Baden)
Weiter per Schiff bis Schlungenhof — kurzer Fußweg entlang des Skulpturenwegs nach Gunzenhausen (schöne Mischung aus Kultur & Natur)
Einkehren am Ponyhof, anschließend Zeit für Stadtbummel
Rückfahrt: Marktplatz Gunzenhausen 18:30 Uhr
Absberg 18:50 Uhr: perfekt, um den Sonnenuntergang am Wakepark mitzunehmen
Route 2:
Langlau → Ramsberg Seezentrum → Langlau → Gunzenhausen → Langlau
Start 9:50 Uhr Seezentrum Langlau
Ankunft: 10:02 Uhr in Ramsberg Seezentrum (ideal für Baden im See/Strandtag)
Rückfahrt: 14:33 Uhr nach Langlau Bahnhof: kurze Erfrischung & frischmachen
um 16:37 Uhr wieder von Langlau diesmal mit Rad auf den Busanhänger
Ankunft: 16:54 Uhr an Bahnhof Gunzenhausen
Bummeln, Abendessen in der Stadt
mit dem Rad zurück nach Langlau
Weitere Informationen findet ihr auf folgenden Seiten: