Ausprobiert: Der neue Indoor Fun Park bei Pleinfeld

Die Frage „Was tut man im Fränkischen Seenland bei schlechtem Wetter?“ hat eine neue Antwort: Man geht in den Indoor-Funpark nach Pleinfeld! Auf einem 3200 Quadratmeter großen Areal gibt es abgefahrenes Schwarzlicht-Minigolf, spannende Kämpfe mit Laser-Pistolen, rasante Kartrennen und vieles mehr. Ich war mit ein paar alten Schulfreunden dort (getreu dem Motto: Erwecke das Kind in dir!) und hab’s ausprobiert.

Hummeln, Fleckli, Flecklasmännla: Der Faschingsbrauch im Fränkischen Seenland

Im Fränkischen Seenland werden während der Faschingszeit jahrundertealte Bräuche praktiziert. Gruselige Gestalten in Lumpen, deren Holzmasken furchteinflößende Grimassen schneiden, ziehen brüllend und Peitschen knallend durch die Gassen – und die Menge am Straßenrand johlt und jauchzt vor Vergnügen. Was ist das für ein Brauch und woher kommt diese eigenartige Mischung aus Grusel, Faszination und Spaß?

Eiszeit im Fränkischen Seenland und schockgefrostete Seen

Es gibt Dinge, die kann man nur alle paar Jahre mal machen. Etwa einmal komplett über den zugefrorenen Altmühlsee laufen (oder sogar mit den Langlaufski fahren). Oder Schlittschuhlaufen auf dem Kleinen Brombachsee. Die Temperaturen der verangenen Wochen machen es möglich! Kurz bevor das Tauwetter einsetzt, gibt es daher noch einmal die schönsten Bilder von der Eiszeit im Fränkischen Seenland.

Endlich Schnee! Fünf fantastische Wintersport-Aktvitiäten im Fränkischen Seenland

Endlich ist der erste Schnee der Wintersaison 2016/2017 gefallen. Und das Fränkische Seenland wird zum Fränkischen Wintersportland! Wer nämlich denkt, Wintersport ist eine Domäne der Alpenregion, hat weit gefehlt. Rund um die Seen kann man Eislaufen, Langlaufen, Rodeln, Wandern und sogar Alpin-Skifahren. Also nichts wie raus in den Schnee – wer weiß, wie lange er noch da ist!

Weihnachten: Originelle Last-Minute-Geschenke aus dem Fränkischen Seenland

Weihnachten kommt dieses Jahr irgendwie schon wieder so plötzlich. Und wer jetzt, nur wenige Tage vor Heilig Abend, noch keine Geschenke für seine Lieben hat, dem werden die folgenden Zeilen vielleicht ein wenig Inspiration bieten. Hier kommt eine Liste mit Last-Minute-Geschenkideen aus dem Fränkischen Seenland – regional und originell!

SSdSS: Schäufele-Test im Gasthaus „Linde“ (Arnold) in Gunzenhausen

Wer in der Linde in Gunzenhausen die traditionelle Schweineschulter genießt, bekommt wundervolle fränkische Wirtshauskultur als Beilage serviert. Da hocken in der urig holzvertäfelten Gaststube jeden Donnerstagabend die Männer beim Stammtisch zusammen und am Nebentisch werden die Schafkopf-Karten ausgepackt. Da schmeckt das ohnehin schon hervorragende Schäufele gleich doppelt so gut!

SSdSS: Seenland sucht das Subber-Schäufele!

Kaum ein Gericht ist so typisch fränkisch und (bei Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen) so beliebt wie das Schäufele. Doch wo bekommt man das beste Schäufele im Fränkischen Seenland? Wo ist die Kruste am knusprigsten? Wo das Fleisch am zartesten? Meine Damen und Herren, Vorhang auf für die leckerste Casting-Show aller Zeiten: Seenland sucht das Subber-Schäufele!