Schiff ahoi! – Das ist der neue Aussichtsturm am Brombachsee



Man hat das Gefühl, über dem Brombachsee zu schweben. Ehrlich. So fühlt es sich an, wenn man oben auf der neuen Aussichtsplattform am Pleinfelder Ufer des Großen Brombachsees seht. Die Stahlkonstruktion ist einem Krähennest, dem Ausguck am Hauptmast alter Schiffe, nachempfunden. Nirgendwo anders als hier, etwa acht Meter über der Wasseroberfläche, hat man einen derart uneingeschränkten Blick auf den 900 Hektar großen, tiefblauen See (außer natürlich auf einem richtigen Schiff).

Fünf unschlagbare Gründe, warum man einen Rundflug über das Fränkische Seenland machen sollte

Wer die ganze Faszination des Fränkischen Seenlandes erfassen will, sollte es unbedingt einmal aus der Vogelperspektive betrachten. Also nehmt eure Plätze ein, legt die Sicherheitsgurte an und passt gut auf: Hier kommen fünf unschlagbare Gründe, warum ihr unbedingt einen Rundflug über das Seenland machen solltet. Ausreden gibt’s keine!

Hinter den Kulissen: Die Wahl der 2. Fränkischen Seenlandkönigin

Die Nachricht hat sich schnell verbreitet: Seit vergangenem Samstag hat das Fränkische Seenland eine neue Königin. Die 21-jährige Katharina Strobl aus Röttenbach hat sich im Finale um Zepter und Krone gegen ihre zwei Konkurrentinnen durchsetzen können. Ich hab bei der Wahl auf dem Gunzenhausener Chrysanthemenball ein bisschen hinter die Kulissen gespitzt und die Bewerberinnen in der spannenden Phase begleitet.

Eine Runde Abhängen im Hochseil-Klettergarten Enderndorf (mit Video)

Einfach mal ne Runde Abhängen – klingt ziemlich lässig. Dabei ist der Kletterparcours im Abenteuerwald Enderndorf mitunter ganz schön anstrengend! Das Balancieren, Entlanghangeln und Abseilen in schwindelerregenden Höhen kostet nämlich Kraft und manchmal auch Überwindung. Als Gegenleistung gibt es wahnsinnig viel Spaß und ein gigantisches Finale.

Seenland-Marathon: Erfahrungsbericht einer „Mitläuferin“

Bevor jetzt alle in Ehrfurcht erstarren: Nein, ich bin natürlich keinen ganzen Marathon gelaufen. Das wäre absolut utopisch – ich hasse nämlich Laufen. Jawohl, ich hasse es. Trotzdem wollte ich unbedingt in der Staffel beim Seenland-Marathon dabeisein. Warum ich das getan hab und wie es war, bei einem der größten Sport-Events im Fränkischen Seenland dabei zu sein, lest ihr in meinem ganz persönlichen Erfahrungsbericht.

Urlaub nach der Arbeit: Traumhafte After-Work-Locations im Fränkischen Seenland

Da arbeiten, wo andere Urlaub machen – der Slogan klingt verlockend, doch oftmals wird die Tatsache, dass man im Fränkischen Seenland lebt, von den „Eingeborenen“ nicht so recht geschätzt. Zu viel Stress auf der Arbeit, zu viel Hektik in der Freizeit. Doch wie wäre es einfach mal mit einem Kurzurlaub nach Dienstschluss? In den folgenden After-Work-Locations kann man den Tag so richtig entspannt ausklingen lassen und mit einem fantastischen Blick auf’s Wasser ein bisschen Urlaubsstimmung genießen. Und wer verlängern will, besucht die Strandbars am besten auch noch am Wochenende.

Im Test: Neue Wakeboard-Anlage am Kleinen Brombachsee (mit Video)

Lange schon war sie im Gespräch, im Frühjahr 2016 wurde sie endlich Wirklichkeit: Im Kleinen Brombachsee an der Badehalbinsel Absberg gibt es jetzt eine Wakeboard-Anlage! Geeignet ist sie für jedes Erfahrungslevel: Geübte Wassersportler kommen beim Sprung über die Kicker voll auf ihre Kosten und Anfänger werden feststellen, dass das Wasser im Brombachsee gar nicht so schlecht schmeckt.