Wir basteln einen Drachen und gehen auf’s Drachenfest am Altmühlsee

Es gibt ja Drachen in so vielfältigen Variationen: Selbstgebastelte, klassische Drachen in Raute-Form, bunte Drachentiere, schnittige Lenkdrachen und wahre Luftkunstwerke tanzen miteinander im stürmischen Herbstwind. Und die große Tanzgala, wenn man so sagen will, findet am 27. Oktober beim Drachenfest am Altmühlsee statt. Ihr habt keinen Drachen? Egal! Mit der folgenden Bastelanleitung schustert ihr euch euer passendes Luft-Tier binnen weniger Stunden selbst.

Mehr Sommernacht geht nicht: Ab ins Open-Air-Kino!

Sommer ist ja eigentlich eher nicht so die Kino-Zeit. Doch wenn ich eine Sache während meiner Zeit in München geliebt habe, dann war es die dortige Open-Air-Kino-Kultur. Gleich mehrere Freiluft-Leinwände locken hier im Sommer zum nächtlichen Filmgenuss, und auch ins Fränkische Seenland schwappt die Open-Air-Kinowelle langsam rüber. Ich verrate euch die nächsten Termine und ein paar Tipps, welches Equipment beim Freiluft-Gucken unbedingt dabei sein sollte!

Vorhang auf für die Altmühlsee-Festspiele ?

Seit gestern ist das Fränkische Seenland wieder Festspielort. Die Altmühlsee-Festspiele feierten in Muhr am See mit dem Familien-Stück Pinocchio ihre Premiere, noch bis 12. August gibt es rund um den Altmühlsee sieben verschiedene Stücke als Open-Air-Aufführungen. Ich war bei der Pinocchio-Generalprobe dabei und habe mich außerdem mit der Hauptdarstellerin über ihre anspruchsvolle One-Woman-Show in „Mondscheintarif“ unterhalten.

Ausprobiert: Der neue Indoor Fun Park bei Pleinfeld

Die Frage „Was tut man im Fränkischen Seenland bei schlechtem Wetter?“ hat eine neue Antwort: Man geht in den Indoor-Funpark nach Pleinfeld! Auf einem 3200 Quadratmeter großen Areal gibt es abgefahrenes Schwarzlicht-Minigolf, spannende Kämpfe mit Laser-Pistolen, rasante Kartrennen und vieles mehr. Ich war mit ein paar alten Schulfreunden dort (getreu dem Motto: Erwecke das Kind in dir!) und hab’s ausprobiert.

Endlich Schnee! Fünf fantastische Wintersport-Aktvitiäten im Fränkischen Seenland

Endlich ist der erste Schnee der Wintersaison 2016/2017 gefallen. Und das Fränkische Seenland wird zum Fränkischen Wintersportland! Wer nämlich denkt, Wintersport ist eine Domäne der Alpenregion, hat weit gefehlt. Rund um die Seen kann man Eislaufen, Langlaufen, Rodeln, Wandern und sogar Alpin-Skifahren. Also nichts wie raus in den Schnee – wer weiß, wie lange er noch da ist!

Schiff ahoi! – Das ist der neue Aussichtsturm am Brombachsee



Man hat das Gefühl, über dem Brombachsee zu schweben. Ehrlich. So fühlt es sich an, wenn man oben auf der neuen Aussichtsplattform am Pleinfelder Ufer des Großen Brombachsees seht. Die Stahlkonstruktion ist einem Krähennest, dem Ausguck am Hauptmast alter Schiffe, nachempfunden. Nirgendwo anders als hier, etwa acht Meter über der Wasseroberfläche, hat man einen derart uneingeschränkten Blick auf den 900 Hektar großen, tiefblauen See (außer natürlich auf einem richtigen Schiff).

Eine Runde Abhängen im Hochseil-Klettergarten Enderndorf (mit Video)

Einfach mal ne Runde Abhängen – klingt ziemlich lässig. Dabei ist der Kletterparcours im Abenteuerwald Enderndorf mitunter ganz schön anstrengend! Das Balancieren, Entlanghangeln und Abseilen in schwindelerregenden Höhen kostet nämlich Kraft und manchmal auch Überwindung. Als Gegenleistung gibt es wahnsinnig viel Spaß und ein gigantisches Finale.