Der Sommer ist vorbei – aber der Winter ist noch längst nicht da. Es ist Herbst im Fränkischen Seenland! Es gibt also noch viele laue, sonnige Tage, die wir nutzen können. Zum Beispiel zum Wandern, Radeln und sogar SUPen. Ihr braucht noch Anregungen? Hier kommt die Liste mit den besten Outdoor-Aktivitäten im herbstlichen Fränkischen Seenland!
Seenland-Marathon: Erfahrungsbericht einer „Mitläuferin“
Bevor jetzt alle in Ehrfurcht erstarren: Nein, ich bin natürlich keinen ganzen Marathon gelaufen. Das wäre absolut utopisch – ich hasse nämlich Laufen. Jawohl, ich hasse es. Trotzdem wollte ich unbedingt in der Staffel beim Seenland-Marathon dabeisein. Warum ich das getan hab und wie es war, bei einem der größten Sport-Events im Fränkischen Seenland dabei zu sein, lest ihr in meinem ganz persönlichen Erfahrungsbericht.
Strände g’schaut: Seezentrum Wald am Altmühlsee
Das Seezentrum Wald am Altmühlsee ist der perfekte Familienstrand. Nicht nur deshalb, weil er so einen schönen Sandstrand und eine schattige Liegewiese hat, sondern auch, weil der große Abenteuerspielplatz nur wenige Minuten entfernt liegt. Die Kinder sind aufgeräumt und glücklich, und die Erwachsenen können die Seele baumeln lassen.
Barfußpfad in Enderndorf: Zeigt her eure Füße!
Viel zu oft und viel zu lange stecken unsere Füße in muffigen, manchmal unbequemen Schuhen. Höchste Zeit, sie herauszuholen und ihnen ein bisschen Spaß zu gönnen! Auf dem zwei Kilometer langen Spalter Barfuß-Wonnen-Weg bei Enderndorf dürfen die Füße allerlei spannende Dinge erkunden.
Mein Lieblingsplatz: Der Große Brombachsee (komplett!) und ein Abstecher nach Spalt
In unserer Serie „Mein Lieblingsplatz“ stellt Jasmina Dabic ihr liebstes Eckchen im Fränkischen Seenland vor. Sie ist eine von fünf Bewerberinnen für das Amt der Fränkischen Seenlandkönigin. Und offenbar kann sie sich überhaupt nicht entscheiden: Ihr Lieblingsplatz ist der ganze Brombachsee – mit samt dem Schiff.
Mein Lieblingsplatz: Allmannsdorfer Strand
Sandra Scharf ist eine der fünf Bewerberinnen für den Titel der Seenland-Königin. In unserer Serie „Mein Lieblingsplatz“ stellt sie ihre liebste Location im Fränkischen Seenland vor: Den Allmannsdorfer Strand.
Schlechtwetter-Tipps: Das Fränkische Seenland bei Regen
Der Sommer 2016 ist ziemlich unberechenbar. Mal strahlt die Sonne, einen Tag später schüttet es wie aus Eimern. Für alle Urlauber und Sommerferien-geplagten Eltern kommen daher nun ein paar Tipps, wie man die Schlechtwetter-Tage im Fränkischen Seenland spannend gestalten kann.
Strände g’schaut: Seezentrum Langlau am Kleinen Brombachsee
Im zweiten Teil der Serie „Strände g’schaut“ nehme ich das Seezentrum Langlau am Kleinen Brombachsee unter die Lupe. Hier gibt es ein vielfältiges Angebot auf einem Fleck: Sport, Spaß, Kulinarik und auf Wunsch auch eine Übernachtung. Fast wie eine kleine, rundum ausgestattete Ferieninsel.
Ausprobiert: SUPen für Anfänger am Altmühlsee
Von einem Geheimtipp kann man beim SUP (Stand Up Paddling) ja nun wirklich nicht mehr sprechen. Die Wassersportart liegt total im Trend! Höchste Zeit, sich mal selbst auf’s Brett zu stellen. Wie schwer ist das SUPen denn nun wirklich? Für wen ist es geeignet? Und muss man einen Kurs machen? Hier kommen die wichtigsten Fragen und Antworten für Anfänger!
Im Test: Neue Wakeboard-Anlage am Kleinen Brombachsee (mit Video)
Lange schon war sie im Gespräch, im Frühjahr 2016 wurde sie endlich Wirklichkeit: Im Kleinen Brombachsee an der Badehalbinsel Absberg gibt es jetzt eine Wakeboard-Anlage! Geeignet ist sie für jedes Erfahrungslevel: Geübte Wassersportler kommen beim Sprung über die Kicker voll auf ihre Kosten und Anfänger werden feststellen, dass das Wasser im Brombachsee gar nicht so schlecht schmeckt.