Sternenklare Winternächte in der Sternwarte am Brombachsee

Ist euch auch schon mal aufgefallen, dass klirrend kalte Winternächte besonders sternenklar sind? Da ist der Blick gen Himmel schon mit bloßem Auge faszinierend. Zum regelrechten WOW-Erlebnis wird es aber, wenn man mit den Teleskopen von der Sternwarte in Ramsberg aus einen Blick in den Himmel wirft. Ich habe den Sternenfreunden Brombachsee mal einen nächtlichen Besuch abgestattet und allerlei Dinge über unser Universum erfahren. Warum es von diesem Besuch allerdings keine Fotos gibt und dieser Artikel nun völlig unbebildert bleiben muss, erzähle ich euch gleich zu Beginn – denn das ist ziemlich wichtig…

Das Fränkische Seenland – ein Familienparadies? Sechs Fragen an Bloggerin Sabrina von Vegtastisch

Es scheint uns Einheimischen ja vielleicht gar nicht mehr aufzufallen, aber das Fränkische Seenland kommt bei Eltern offenbar einem Kinder- und Familienparadies gleich. Zumindest hat das Bloggerin Sabrina von vegtastisch.de bei ihrem Besuch mit Mann und Junior festgestellt. Im Interview erzählt sie, warum es ihr Brombachsee und Altmühlsee so angetan haben, und warum sie unbedingt nochmal wiederkommen will.

Wir basteln einen Drachen und gehen auf’s Drachenfest am Altmühlsee

Es gibt ja Drachen in so vielfältigen Variationen: Selbstgebastelte, klassische Drachen in Raute-Form, bunte Drachentiere, schnittige Lenkdrachen und wahre Luftkunstwerke tanzen miteinander im stürmischen Herbstwind. Und die große Tanzgala, wenn man so sagen will, findet am 27. Oktober beim Drachenfest am Altmühlsee statt. Ihr habt keinen Drachen? Egal! Mit der folgenden Bastelanleitung schustert ihr euch euer passendes Luft-Tier binnen weniger Stunden selbst.

Sightsleeping: Die ungewöhnlichsten Übernachtungen im Fränkischen Seenland

Baumzelt, Holzfass, Tipi, Burg oder Schloss: Zwischen Brombachsee, Altmühlsee, Rothsee und Dennenloher See gibt es allerlei ungewöhnliche Möglichkeiten, seine Nacht zu verbringen. Sightsleeping nennt man das im Touristiker-Neudeutsch – also Sightseeing und Schlafen in einem. Packt Pyjama und Nachttopf ein, denn hier kommen sie: die außergewöhnlichsten Schlafmöglichkeiten im Fränkischen Seenland. Gute Nacht!

Darum ist der Kleine Brombachsee der liebenswerteste See Deutschlands!

Hoch die Tassen, es gibt was zu Feiern! Der Kleine Brombachsee wurde nämlich in einer Online-Abstimmung auf Seen.de zum absoluten Lieblingssee im ganzen Land gekürt. Kein Wunder, schließlich gibt es dort eine Wakeboardanlage, Surf- und Kiteschulen, das Seehotel, einen Campingplatz… aber zu etwas wirklich Besonderem wird der Kleine Brombachsee erst durch die folgenden liebenswerten Kleinigkeiten, die es wirklich nur hier gibt.

Vorhang auf für die Altmühlsee-Festspiele ?

Seit gestern ist das Fränkische Seenland wieder Festspielort. Die Altmühlsee-Festspiele feierten in Muhr am See mit dem Familien-Stück Pinocchio ihre Premiere, noch bis 12. August gibt es rund um den Altmühlsee sieben verschiedene Stücke als Open-Air-Aufführungen. Ich war bei der Pinocchio-Generalprobe dabei und habe mich außerdem mit der Hauptdarstellerin über ihre anspruchsvolle One-Woman-Show in „Mondscheintarif“ unterhalten.

Der Seenländer, Etappe 2: Von Eckersmühlen zur Fuchsmühle

Butter bei die Fische: Der Frühling im Fränkischen Seenland war bis jetzt nicht so der Brüller. Eher ziemlich kalt und regnerisch. Aber jetzt, jetzt wird alles besser und das heißt für mich: Ich knöpfe mir wieder den Seenländer vor! Die zweite Etappe des Fernwanderweges führte mich von Eckersmühlen über den Rothsee bis zur Fuchsmühle. Mit knapp 14 Kilometern ist die Strecke zwar nicht allzu lang, dafür gibt es aber jede Menge zu erleben.