Urlaub nach der Arbeit: Traumhafte After-Work-Locations im Fränkischen Seenland

Da arbeiten, wo andere Urlaub machen – der Slogan klingt verlockend, doch oftmals wird die Tatsache, dass man im Fränkischen Seenland lebt, von den „Eingeborenen“ nicht so recht geschätzt. Zu viel Stress auf der Arbeit, zu viel Hektik in der Freizeit. Doch wie wäre es einfach mal mit einem Kurzurlaub nach Dienstschluss? In den folgenden After-Work-Locations kann man den Tag so richtig entspannt ausklingen lassen und mit einem fantastischen Blick auf’s Wasser ein bisschen Urlaubsstimmung genießen. Und wer verlängern will, besucht die Strandbars am besten auch noch am Wochenende.

Buchhändler im Fränkischen Seenland empfehlen (1): Die perfekte Urlaubslektüre

Buchhändler aus dem Fränkischen Seenland präsentieren ihre Geheimtipps in Sachen Urlaubslektüre. Im ersten Teil unserer kleinen Reihe stellt Melena Renner vom Buchhaus Schrenk aus Gunzenhausen ihre zwei Favoriten vor. Als perfekte Strandlektüre empfiehlt sie einen humorvollen, bayerisch-sizilianischen Krimi und ein sensibles, sommerlich warmes Buch über Freundschaft und Liebe.

Im Test: Neue Wakeboard-Anlage am Kleinen Brombachsee (mit Video)

Lange schon war sie im Gespräch, im Frühjahr 2016 wurde sie endlich Wirklichkeit: Im Kleinen Brombachsee an der Badehalbinsel Absberg gibt es jetzt eine Wakeboard-Anlage! Geeignet ist sie für jedes Erfahrungslevel: Geübte Wassersportler kommen beim Sprung über die Kicker voll auf ihre Kosten und Anfänger werden feststellen, dass das Wasser im Brombachsee gar nicht so schlecht schmeckt.

500 Jahre Reinheitsgebot: Wir brauen unser eigenes Bier!

Wasser, Hopfen, Malz und Hefe. Mehr kommt nicht rein ins Bier, niemals nie. Das regelt das Reinheitsgebot seit 1516. Aber wie können aus diesen vier Zutaten so viele verschiedene Biersorten und Geschmacksrichtungen entstehen? Bier herstellen ist eine wahre Kunst – und beim Bierbraukurs im Pleinfelder Sonnenhof bekommt man zumindest eine leise Ahnung davon, was im Braukessel alles möglich ist.