Die Seenlandkönigin gibt Gas beim Rothsee-Triathlon

Unsere Seenland-Königin Katharina Strobl ist nicht nur eine Repräsentantin mit Zepter und Krone. Nein, sie genießt „ihr“ Königreich in vollen Zügen – schließlich muss sie ja wissen, wovon sie spricht, wenn sie das Fränkische Seenland nach außen vertritt! Und so ist Katharina die Erste auch als Teilnehmerin bei mehreren Sportevents in der Region anzutreffen. Vergangenes Wochenende hat sie beim Rothsee-Triathlon als Staffel-Läuferin Gas gegeben und uns von ihren Erfahrungen erzählt.

Vorhang auf! Die Sommer-Theater im Fränkischen Seenland

Ich muss jetzt mal eine Lanze für Kultur brechen. Natürlich lockt der Sommer im Fränkischen Seenland mit zahlreichen Aktivitäten, von Sportevents über Festivals und Konzerte bis hin zu bunten Festen und Märkten. Aber es gibt auch eine ganze Reihe toller Freilicht-Bühnen, die mit unterhaltsamen Theaterstücken aufwarten. Vorhang auf, die Open-Air-Kultur-Saison ist eröffnet!

Wasserspaß pur! So funktioniert SUP Polo

Vergangenes Wochenende war der Kleine Brombachsee Austragungsort der SUP Polo Open 2018. Die Boardnerds hatten an den Strand der Wakeboardanlage geladen und dort das schwimmende Spielfeld aufgebaut. Für die teilnehmenden Teams und die Zuschauer ein Riesen-Spaß – schließlich plumpst regelmäßig irgendjemand mehr oder weniger spektakulär ins Wasser. Aber wie genau geht eigentlich SUP Polo? Ich hab mir die Spielregeln noch einmal vom Team des Wakepark Brombachsee erklären lassen.

Auf die Plätze, fertig, los! Die spannendsten Sportevents im Fränkischen Seenland

Nicht nur zum Sporteln ist das Fränkische Seenland optimal, sondern auch zum Zuschauen. Eine Reihe spannender sportlicher Events ziehen jedes Jahr tausende Zuschauer an die Seen und Rennstrecken. Hier könnt ihr nachlesen, wo es diesen Sommer besonders spannend wird – und wer weiß, vielleicht packt euch ja dann auch das Wettkampf-Fieber?

Aus Liebe zum alten Blech: Oldtimer-Veranstaltungen im Fränkischen Seenland

Es ist ziemlich offensichtlich: Das Fränkische Seenland hat ein Faible für historische Fahrzeuge. Altes Blech, glänzender Chrom und ausladende Kotflügel lassen das Herz der Franken höher schlagen – vielleicht, weil diese Fahrzeuge ebenso bodenständig und charmant sind, wie das Seenland selbst. Egal ob Auto, Schlepper oder Zweirad: Gerade in den Sommermonaten sieht man zahlreiche betagte Karossen über die Landstraßen fahren, und an den Wochenenden sind Oldtimer- Veranstaltungen wahre Besuchermagneten.

Bummeln und Genießen: Die schönsten Märkte der Saison

Kommen Sie näher, kommen Sie ran! Schauen Sie, was das Fränkische Seeland zu bieten hat. Kunst und Handwerk, kulinarische Köstlichkeiten und landwirtschaftliche Produkte vom Direkterzeuger. Auf wunderschönen Märkten – teils direkt an den Seen, teils in malerischen Städtchen – kann man bummeln, staunen und probieren. Mit dem folgenden Shopping-Guide verpasst ihr keinen wichtigen Markt!

Der Festival-Sommer beginnt! Das sind die Open Airs 2018 im Fränkischen Seenland

Auf den Dancefloor, fertig, los! Dieses Wochenende startet die Festival-Saison im Fränkischen Seenland mit dem Heimspiel-Festival im Weißenburger Bergwaldtheater. Und was in den kommenden Monaten alles folgt, kann sich sehen und hören lassen. Bei dieser Auswahl an Musikfestivals im Fränkischen Seenland ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Nur für kurze Zeit! Spaziergang durch die Kirschgärten

Wer jetzt gerade durch’s Fränkische Seenland fährt, bekommt mancherorts vor Staunen den Mund nicht mehr zu. Denn: Die Kirsche blüht! Weiße Blütenmeere erstrecken sich hunderte Meter weit über saftig grüne Hügel. Wer sich die Frühlingspracht anschauen will, muss jetzt schnell sein: Schon in wenigen Tagen könnten die Kirschbäume wieder verblüht sein.

Der Seenländer (Etappe 5 Teil 2): Mit Frühlingsgefühlen von Ramsberg nach Langlau

Der Frühling ist unaufhaltsam im Anmarsch, und ich war mal wieder eine Runde Seenländern. Zu bewältigen war der zweite Teil von Etappe 5. Insgesamt führt die Etappe von Pleinfeld nach Langlau, das erste Teilstück nach Ramsberg hatte ich mit einer herrlichen aber sehr anstrengenden Winterwanderung mit Schneetreiben hinter mich gebracht. Nur sechs Wochen später bin ich auf dem zweiten Stück von Ramsberg nach Langlau inmitten blühender Wiesen und knospender Bäume gewandert. 

Motorradtouren im Fränkischen Seenland: Frühlingsritt über den Hahnenkamm

Der 1. März oder der 1. April sind für die Biker meist heiß ersehnte Termine. Es sind die Tage, an denen für viele die Saisonzulassung ihres Motorrads wieder los geht, und natürlich will man sich sofort in den Sattel schwingen und losbrettern. Leider ist es aber meist noch etwas frisch, weshalb allzu lange Touren eher weniger gefragt sind. Darum habe ich eine kleine, feine Frühlingsrunde über den Hahnenkamm zum Altmühlsee unternommen.