Geheimtipp für das Fränkische Seenland: Genussgalerie im Museum

Achtung Warnhinweis: Dieser Blog-Beitrag könnte süchtig machen! Allerdings im positiven Sinn. Tanja Vieracker-Schnotz setzt in ihrer „Genussgalerie“ im „Pinsel- und Bürstenmuseum Bechhofen“ vor allem auf regionale Köstlichkeiten – aber auch auf Feinkost. Sie werden wie ich staunen, was unter anderem das Fränkische Seenland hier alles zu bieten hat. Prädikat: Extrem lecker und verführerisch!

Weihnachtsmärkte im Fränkischen Seenland 2022

Riecht ihr es schon? Es duftet nach würzigen Tannenbäumen, fruchtigem Glühwein und herzhaften Bratwürsten. Kerzen flackern, Lichterketten blinken, Glaskugeln funkeln. Irgendwo spielt ein Posaunenchor. Endlich, nach zwei Jahren Pause, finden sie wieder statt: die Weihnachtsmärkte. Auch wenn die Dichte etwas abgenommen hat, langweilig wird es im Fränkischen Seenland nicht. Jedes Wochenende im Advent habt ihr mehrere Möglichkeiten, um eure Gelüste nach Glühwein, Lebkuchen und Weihnachts-Shopping zu stillen. Hier findet ihr die Liste aller Weihnachtsmärkte in der Region für 2022, und zwar nach Datum sortiert.

Kultur satt für das Seenland – Zu Besuch beim Kunstforum Fränkisches Seenland e.V.

„Es ist alles bereit, wir können loslegen!“, sagt Sigrid Fucker und öffnet die Eingangstür des „M11“ in Gunzenhausen zur Karikaturen-Ausstellung „Mit Volldampf in die Katastrophe?“ Seit November 2021 gehört die gebürtige Gunzenhäuserin dem Vorstandsteam des Kunstforums an.  Kulturell etwas bewegen, das war und ist der Antrieb der früheren Kulturreferentin von Weißenburg. „Mit Kultur erreichen wir Menschen unterschiedlichster Art“, das fasziniert mich. „Und es ist vor allem die enorme Bandbreite des Kunstforums Fränkisches Seenland, die Besucher anspricht. Hochkarätige Ausstellungen etablierter und auch aufstrebender Künstler aus der Region und darüber hinaus, Lesungen, Theater, Kabarett, Konzert – da ist wirklich für jede und jeden etwas dabei“, ergänzt die 65-Jährige.

Der Müßighof in Absberg am Kleinen Brombachsee

Der Sommer will dieses Jahr nicht aufhören. Nicht mal eine kleine Pause machen. Eine Pause, in der man mal was anderes als eine nasse Erfrischung am See oder Freibad suchen will. Also nicht das wir jammern wollen… Endless Summer und so – ist schon alles großartig. Aber manchmal puhhh. Jetzt haben wir immerhin mal einen Tag mit knapp unter 30 Grad Celsius erwischt und können endlich einen lang vorgenommenen Ausflug auf den Müßighof nach Absberg machen. Es hat sich gelohnt.

Biergarten-Test: Gasthof „Zum Hirschen“ in Wald

Der Gasthof „Zum Hirschen“ in Wald bei Gunzenhausen war einst bekannt als urige Dorfwirtschaft, etwas in die Jahre gekommen, doch das Essen ehrlich, preisgünstig und lecker. Dann setzten sich die Wirtsleut zur Ruhe und der Gasthof wurde renoviert. Oftmals endet ein solches Vorhaben in einer „Schlimmverbesserung“. Sämtliche über die Jahrzehnte aufgebaute Atmosphäre wird bei der Renovierung mitunter gnadenlos aus dem Gebäude saniert. Triste Herzlosigkeit macht sich breit. Nicht aber im „Hirschen“ zu Wald. Ein Juwel fränkischer Wirthauskultur strahlt hier. Doch das zeigt sich zum Glück nicht nur in der gelungenen Sanierung. Die Küche trägt den wesentlichen Teil zum Erfolg des „Hirschen“ bei.

Biergartentest Restaurant „Zum Hochreiter“ in Enderndorf

Wunderschön. Herrlich regional. Sau lecker. Super freundlich. Toller Service. Eigentlich soll man sich das Fazit immer für den Schluss aufheben – aber wir sind restlos begeistert und wollen das gleich mal rauspusten. Unser Biergartentest hat uns diesmal zum Gasthaus-Restaurant-Café „Zum Hochreiter“ nach Enderndorf an den Großen Brombachsee geführt.

Biergarten-Test: Strandhaus „Sand&Sofa“ in Enderndorf

Es ist Urlaubsfeeling pur. Die Füße stecken im Sand, man lümmelt bequem in Loungemöbeln, die Eiswürfel klirren im Cocktailglas. Oder man sitzt auf der großen Sonnenterrasse, das Wasser vom See funkelt, die Holzofenpizza dampft knusprig auf dem Teller. 

Ihr seht, wir sind ganz vernarrt in das Strandhaus „Sand&Sofa“ in Enderndorf, direkt am Igelsbachsee und dürfen euch diesen wunderbaren Biergarten heute vorstellen.

Biergarten-Test: Das „Strandhaus“ Muhr am See

Das klingt wirklich verlockend: „Strandhaus Muhr am See“. Stimmt auch fast. Aber eben nur fast. Der Strand liegt zumindest in Sichtweite – und gleich neben dem Kiosk wurde vorsichtshalber ein kleiner Strand aufgeschüttet. Künstliches Strandfeeling – immerhin! Getrennt ist die Lokalität vom Strand durch den Fuß- und Radweg. Ja, ich wünschte mir das „Strandhaus“ direkt ans Wasser. Doch trotz Sicherheitsabstand bietet der Biergarten vom „Strandhaus“ eine durchaus schöne Atmosphäre.