Biergarten-Test: Gasthaus-Pension „Zum Hirschen“ in Muhr am See

Schmuck steht er da, der „Hirschen“ in Muhr am See. Das prächtige Gebäude sticht sofort ins Auge. Das langgezogene, gelb gestrichene Gebäude mit seinen grünen Fensterläden macht was her. Hier keinen Stopp einlegen zu wollen, ist nahezu unmöglich. Zu schön ist das Ambiente. Also: Auf geht’s in den lauschigen Biergarten mit seinen rund 100 Plätzen. Mal sehen, ob nicht nur die Optik überzeugen kann, sondern auch die Qualität!

Der Müßighof in Absberg am Kleinen Brombachsee

Der Sommer will dieses Jahr nicht aufhören. Nicht mal eine kleine Pause machen. Eine Pause, in der man mal was anderes als eine nasse Erfrischung am See oder Freibad suchen will. Also nicht das wir jammern wollen… Endless Summer und so – ist schon alles großartig. Aber manchmal puhhh. Jetzt haben wir immerhin mal einen Tag mit knapp unter 30 Grad Celsius erwischt und können endlich einen lang vorgenommenen Ausflug auf den Müßighof nach Absberg machen. Es hat sich gelohnt.

Biergarten-Test: Wakepark Beachbar in Absberg

Heute dürfen wir euch ein ganz stylisch-trendiges Eckchen und wundervolles Fleckchen am Kleinen Brombachsee vorstellen: die Beachbar am Wakepark auf der Badehalbinsel Absberg. Es ist ein Biergarten – ich hoffe, wir dürfen die hippe Beachbar überhaupt so nennen – wie man ihn aus Werbefilmen kennt: Sonnensegel, Palmen, Sandstrand, bunt gemixte Sonnenschirme, Surf- und Indierock aus den Boxen. 

Biergartentest Restaurant „Zum Hochreiter“ in Enderndorf

Wunderschön. Herrlich regional. Sau lecker. Super freundlich. Toller Service. Eigentlich soll man sich das Fazit immer für den Schluss aufheben – aber wir sind restlos begeistert und wollen das gleich mal rauspusten. Unser Biergartentest hat uns diesmal zum Gasthaus-Restaurant-Café „Zum Hochreiter“ nach Enderndorf an den Großen Brombachsee geführt.

Biergarten-Test: Strandhaus „Sand&Sofa“ in Enderndorf

Es ist Urlaubsfeeling pur. Die Füße stecken im Sand, man lümmelt bequem in Loungemöbeln, die Eiswürfel klirren im Cocktailglas. Oder man sitzt auf der großen Sonnenterrasse, das Wasser vom See funkelt, die Holzofenpizza dampft knusprig auf dem Teller. 

Ihr seht, wir sind ganz vernarrt in das Strandhaus „Sand&Sofa“ in Enderndorf, direkt am Igelsbachsee und dürfen euch diesen wunderbaren Biergarten heute vorstellen.

Gastbeitrag: bevandert-Bloggerinnen erkunden das Fränkische Seenland

Immer wieder kommen Gastbloggerinnen und -blogger ins Fränkische Seenland, um die Gegend zu erkunden und ihre authentischen Urlaubserfahrungen mit euch zu teilen. Diesmal waren Alisa und Marina von bevandert für eine Woche in der Region unterwegs. Und was die beiden alles erlebt und ausprobiert haben, da kann man nur staunen. Sie schliefen im Baumzelt, wanderten durch Kiefernwälder, Felsschluchten und über Obstwiesen, erkundeten die malerischen Orte des Fränkischen Seenlands mit dem Rad und ließen sich natürlich die regionalen Köstlichkeiten schmecken.

Kühle Erfrischung: Freibäder im Fränkischen Seeland

Diesmal muss ich ein Geständnis machen: ich liebe unser Fränkisches Seenland über alles, aber ich finde es ziemlich schrecklich, in einem See zu baden. Der Grund sind Fische und Getier und alles was da noch ungesehen unter mir rumschwimmen könnte. Ich mag schon die Vorstellung nicht, dass da unter mir…. Ähm ja, puhhh. Also vielleicht versteht das der Ein oder Andere von euch. Deshalb gibt es diesmal eine Übersicht von meinen Erfrischungen im Fränkischen Seenland: den Freibädern.

Der Mühlenspielplatz in Enderndorf am Großen Brombachsee

Heute dürfen wir euch einen unserer Lieblingsplätze am Großen Brombachsee vorstellen, den Mühlenspielplatz in Enderndorf. Das Perfekte: die Lage. Direkt am See, gleich neben der Schiffsanlegestelle – mit Sandstrand. Wir können hier baden, spielen, klettern, planschen, picknicken und entspannen. Für uns ist das immer ein Spielplatzbesuch, bei dem auch Eltern was davon haben. Hinzu kommt: die Infrastruktur ist fantastisch.

Neues Leitbild: Das Fränkische Seenland macht sich fit für die Zukunft

Etwa alle zehn Jahre ist beim Fränkischen Seenland Inventur. In seiner Bestandsaufnahme schaut sich der Tourismusverband an, wo er steht, und entwickelt ein Leitbild für die kommenden zehn Jahre. Nun war es wieder so weit: Touristiker, Bürgerinnen und Bürger, Interessensverbände und Behördenvertreter haben sich zusammengesetzt und die Leitlinien für die kommenden zehn Jahre ausgetüftelt. Wo will der Tourismus in der Region künftig hin? Eine Kernbotschaft nach wie vor: Das Fränkische Seenland hat nicht nur die Seen, sondern auch das Land – und zwar ein ausnehmend schönes.

Biergarten-Test: Biergarten „An der Insel Gern“

Der Biergarten „An der Insel Gern“ ist Kult! Längst hat sich diese Location zu einem der beliebtesten Treffs im Bereich des Altmühlsees entwickelt. Der See selbst ist ein gutes Stück entfernt. Doch hier am Zulauf lockt schon seit Jahren dieser besondere Biergarten, der sich eine feste Fangemeinde unter verschiedenen Pächtern erarbeitet hat. Gerade dann wird es für einen Test höchste Zeit. Das Fazit vornweg: Licht und Schatten!