Steak- und Burgerladen wie aus dem Bilderbuch: La Vida Local in Bechhofen

Die Wintermonate sind für mich immer eine hervorragende Gelegenheit, um mir die Gastronomie im Fränkischen Seenland anzuschauen und mir ganz gediegen den Winterspeck anzufuttern. Vergangenen Winter war zum Essen ausgehen aufgrund des Corona-Lockdowns, ja wortwörtlich vom Tisch. Heuer ist es aber mit Einschränkungen möglich. Zum Auftakt der Winter-Kulinarik-Saison habe ich mich gleich mal in den ganz westlichsten Zipfel des Seenlands begeben und mich im La Vida Local in Bechhofen durch die Speisekarte probiert.

Der Seenländer, Etappe 7: Von Schlungenhof zum „Monte Gero“

Es ist ganz schön lange her, seit ich das letzte Mal „Seenländern“ war. Doch ich will den großen Fernwanderweg des Fränkischen Seenlands endlich komplett von meiner Bucket-List streichen, also habe ich mal wieder die Wanderschuhe geschnürt und bin losgezogen. Die siebte Etappe von Schlungenhof am Altmühlsee zum „Monte Gero“ kurz vor Ornbau ist eine Etappe, die sich perfekt für ruhige Herbsttage oder die Stade Zeit eignet: Hier warten keine lauten Highlights, sondern stille Schönheiten. Ein fast schon meditatives Erlebnis zwischen Wald und Wiesen.

Los geht’s zum Hahnenkamm Erlebnispfad und auf das Schloss Spielberg

Psst… ich verrate euch jetzt meinen heimlichen Lieblingssee im Fränkischen Seenland! Er ist zwar nicht so groß und abwechslungsreich wie seine Kollegen Brombachsee oder Altmühlsee. Dafür ist er aber der älteste unter den sieben künstlich angelegten Seen. Wahrscheinlich hat er auch deshalb eine so beruhigende Wirkung auf mich – der Hahnenkammsee. Doch nicht nur am See, auch in der Umgebung des Hahnenkamms gibt es einiges zu erleben. Wir haben uns am Wochenende einmal den Hahnenkamm Erlebnispfad vorgenommen, eine Wanderung mit vielen naturnahen Stationen. Danach ging es als Tagesabschluss noch zu einem der schönsten Picknickplätze im Fränkischen Seenland.

Ein Abend in Weißenburg – „Foddgehen“ im Fränkischen Seenland

Ihr habt bestimmt auch schon bemerkt, dass wir eine neue Serie auf dem Blog haben. Sie heißt „Ein Tag in…“ und stellt euch verschiedene sehenswerte Orte des Fränkischen Seenlands vor, die ihr an einem Tag besuchen könnt. Da liegt es natürlich nahe, euch meine Heimatstadt Weißenburg vorzustellen. Aber: Ich stelle euch die alte Römer- und Reichsstadt nicht bei Tageslicht vor, sondern dann, wenn die Straßenlaternen angehen. Denn Weißenburg hat ein reges Nachtleben ist wohl der beste Ort im Fränkischen Seenland, um abends auszugehen.

Boots-Picknick auf dem Brombachsee mit der vegetarischen Seenland-Kiste

In unserer landwirtschaftlich geprägten Struktur im Fränkischen Seenland werden viele Leckereien produziert, und Einheimische wie auch Urlaubsgäste schwärmen von der fränkischen Küche und den regionalen Leckereien. Deswegen kann man sich jetzt mit der Seenlandkiste das Fränkische Seenland kulinarisch nach Hause liefern lassen oder als Souvenir aus dem Urlaub mitbringen. Es gibt die Seenland-Kiste in einer herzhaften Version mit Fleischprodukten und in einer vegetarisch-süßen Variante. Letztere durfte ich nun probieren und für meine Verkostung habe ich mir einen ganz besonderen Picknickplatz ausgesucht: Direkt auf dem See, bei einer Sundowner-Cruise auf einem gemieteten Boot.

Die Seenland-Kiste „deftig“ – Kulinarisches aus der Region

Seenland-Kiste deftig

Diese Woche durften wir vom Blog etwas ganz Tolles für euch probieren. Und zwar die nigelnagelneuen Seenland-Kisten! Das sind Vesperkisten vollgepackt mit leckeren regionalen Spezialitäten aus dem Fränkischen Seenland! Eine regionale Genusskiste wenn man will! Und da sich bei mir direkt Besuch zum Wochenende angekündigt hat, hieß das für mich: Mit Freunden auf der Terrasse einmal quer durch die Heimat schlemmen und das Leben genießen… mmmh… was will man mehr? Miri hat die vegetarische Version unter die Lupe genommen und ich durfte die herzhafte genießen. 

Ein Tag in Windsbach – Familientauglich mit viel Wasserspaß

Im Fränkischen Seenland gibt es nicht nur tolle Strände an den Seen sondern auch viele interessante, historische Städte und Gemeinden. Die Stadt Windsbach ist eine davon. Ganz im Norden des Fränkischen Seelands liegt es eingebettet zwischen Abenberg, Wolframs-Eschenbach und Neundettelsau. Aber keine Angst, auf eine Abkühlung müsst ihr trotzdem nicht verzichten. Hier ist mein perfekter Tag in Windsbach, und gleich schon mal vorweg was euch alles dort erwartet:


Highlights für Kinder

  • Erobern und erforschen des alten Wachturms
  • Eispause in der Altstadt
  • Großer Wasserspielplatz am Fluss mit Motorikpark
  • Waldstrandbad mit Piratenschiff und Sandstrand
  • Übernachtungsabenteuer am Wohnmobilstellplatz

Diese Seenland-Aktivitäten gehen trotz Corona

Pandemie ist blöd, die Freizeit ist eingeschränkt, man kann fast nichts machen. Stimmt’s? Nein, stimmt nicht ganz! Bei meiner Recherche für diesen Blog-Artikel war ich selbst erstaunt darüber, wie viele Freizeit- und Sportaktivitäten tatsächlich derzeit im Fränkischen Seenland möglich sind. Kontaktfreier Individualsport lautet das Zauberwort und davon gibt es bei genauerem Hinsehen jede Menge.

Fahrrad-Quartett Fränkisches Seenland: Mit dem Gravelbike querfeldein

Im Fahrrad-Quartett stelle ich euch vier verschiedene Rad-Typen vor, mit denen man das Fränkische Seenland bestens erkunden kann – jedes auf seine Weise. Heute ist mein Lieblingsrad an der Reihe: Das Gravel-Bike. Es sieht aus, als ob ein Mountainbike und ein Rennrad miteinander ein Fahrradbaby gemacht haben, denn es vereint das Beste aus beiden Welten. Und damit hat man einen echten Allrounder, ein Fahrrad, mit dem man fast alles machen kann.